Ein wenig kühle Erfrischung kommt in den heißen Sommertagen wie gerufen. Und warum immer zum nächstbesten Freibad pilgern, wenn es kurz hinter der Grenze auch Neues zu entdecken gibt? Grade mal 500 m von der deutschen Grenze und knapp 20 km von Kleve entfernt finden wir die Mookerplas, wo ihr sicherlich mal vorbeischauen solltet.
Was ist die Mookerplas?
Plas ist niederländisch und bedeutet Pfütze oder See. Als Pfütze kann man die Mookerplas mit ihren 17 Hektar Wasseroberfläche sicher nicht bezeichnen. Der See ist langgezogen und mündet am nördlichen Ende in die Maas. Es gibt hier einen kleinen Jachthafen, Campingplatz, einen kleinen Strandabschnitt und natürlich ein paar Cafés.
Was hat die Mookerplas zu bieten?
Zunächst einmal erspähen wir schon am Parkplatz in Plasmolen diverse Cafés und die sehr sehr geniale Eisdiele Clevers, die bereits seit Jahren diverse Preise bei niederländischen Eiswettbewerben absahnt – und das zurecht! Nach einer kleinen Stärkung erkundigen wir uns bei der Touristeninfo gegenüber, was wir sonst noch nicht verpassen sollten. Dieses Fleckchen Limburg hat erstaunlich viel zu bieten: Wer nicht zum chillen gekommen ist, kann alternativ in der nahegelegenen Mookerhei durch die wunderschöne Heidelandschaft wandern. Aber wir entscheiden uns für einen wasserreichen Tag und erkunden deshalb den See.
Wenn ihr genug Zeit habt, lauft doch selber mal ne Runde um die Mookerplas und lasst euch dort nieder, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Hunger oder Drinks? Am Jachthafen gibt es das Restaurant Loopplank, gegenüber am Strandbad den Strandpavillion Dushi. Und direkt vor dem Pavillion ist auch ein kleiner Sandstrand – hier ist Zeit zum Sonnen und Schwimmen kann man hier auch gut. Lust auf ein bisschen Action? Dushi vermietet auch Tretboote, Kanus und andere Bötchen, mit denen ihr über die Mookerplas schippern könnt.
Wir haben Lust, noch ein wenig weiterzuziehen und entdecken am obersten Zipfel der Mookerplas ein uriges altes Bootshaus. Auf der Terrasse des Cafés Dolfijn lässt es sich aushalten. Wir beobachten die Bötchen, die von der Maas durch die Mookerplas an uns vorbeifahren. Hier kann man viele verschiedene (Motor)Boote und Kanus mieten, aber zum Beispiel auch Fahrräder. Unterm Sonnensegel lassen wir den Tag ausklingen und freuen uns auf unsere nächste Tour durch die nahegelegenen Mookerhei. So kann man´s aushalten!
Übrigens: Kanu fahren kann man auch am Niederrhein, wie unsere SUP Tour in Xanten zeigt.
1 Kommentar
[…] Probleme. Unser Kartenmaterial sagte dann eine Wassertiefe von lediglich 1,5m in Zufahrt zum Mookerplas an. Daher sind wir sehr langsam und aufmerksam eingefahren. Hatten aber immer mindestens 1,6m […]