Es muss nicht immer groß, modern oder pompös sein – gerade die kleinen aber feinen Dinge schaffen häufig Einzigartiges. So auch die Lange Hezelstraat in Nijmegen. Besonders ist sie nicht nur, da Nijmegen sie zur ältesten Einkaufsstraße der Niederlande gekürt hat, sondern vor allem durch den Charme, den sie ausstrahlt. In wunderschönen, urholländischen Häusern haben sich hier einzigartige Läden angesiedelt. In einer kleinen Nachmittagstour zeige ich euch die Straße.
Einkaufen in der Lange Hezelstraat
Der Marktplatz ist mit der großen Stevenskerk und dem unverkennbaren HEMA leicht gefunden. Seid ihr hier angekommen, schlängelt sich dort die Lange Hezelstraat links neben dem fantastischen Falaffel-Imbiss Maoz den Hügel herunter.
Erstmal eine kleine Stärkung. Die Auswahl scheint unbegrenzt. Preise für den besten Kaffee hat das große Eck-Café De blonde Pater gewonnen. Schräg gegenüber hat das von Außen eher unscheinbare Smaakrijk eine sehenswerte Innenarchitektur und eine gemütliche Terrasse im Innenhof. Hier gibt es leckere Buttermilchshakes und herrliche Mittagssnacks. Bei gutem Wetter kann ein Eis aber auch nicht schaden. Auf der anderen Seite des kleinen Platzes hat sich Prikkels mit seinem leckeren Eis sesshaft gemacht (Solltet ihr übrigens nicht genug von Nijmegen kriegen können: Prikkels ist auch ein Bed&Breakfast (*Anzeige), hier könnt ihr mitten in der traumhaften Altstadt übernachten.
Einmal den Bauch vollgeschlagen und den Flair dieser Stadt eingeatmet, geht es direkt weiter mit ein paar holländischen Köstlichkeiten. Direkt neben Prikkels befindet sich der beste Käseladen der Stadt, die Preise sind teilweise günstiger als bei Albert Heijn. Kaashandel De Wit hat ein riesiges Käse-Sortiment in petto und ist schon seit 65 Jahren in der Langen Hezelstraat zu finden. Probiert mal den Boerenkaas Fenegriek!
Die besten Möglichkeiten zum Shoppen in der Lange Hezelstraat
Jetzt kann das Shoppen richtig losgehen. Ein kleines Stück die Straße runter findet ihr Ming & Mikis, ein schicker Laden mit stilvoller Kleidung und schönen Accessoires. Ein paar Ohrringe können nie schaden. Ein paar Schritte weiter muss man sich zwischen links und rechts entscheiden: Links hat sich Dille&Kamille (gibt es auch als Webshop in Deutschland) angesiedelt, wo es eigentlich alles zu kaufen gibt, was man für Küche oder Bad braucht. Die Produkte sind weitestgehend naturbelassen und simpel gehalten, der Laden strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Hier kann man reichlich Inspiration für Geschenkideen finden. Gleich gegenüber zeigt Ieder z´n vak ein interessantes Konzept: Namensgetreu (dt: Jedem sein Fach) gibt es in jedem Regal komplett andere Dinge zu entdecken. Wie das kommt? Als Künstler oder ganz normaler Mensch mit exzessivem Hobby kann man einzelne Regalbretter im Laden mieten und eigene Produkte verkaufen. Ein Laden voller selbstgemachter Unikate und stetig wechselner Auswahl also. Mit ein bisschen Glück findet man hier für die ganze Familie ein passendes Geschenk. Zumindest wenn man es nicht selbst behalten will.
Weiter unten links versetzt Sussies uns in eine andere Welt. Der Laden ist randvoll mit Vintagekleidung zu kleinen Preisen. Blümchenröcke, Norwegerpullis, alte Lederhandtaschen und coole Sonnenbrillen – das muss man gesehen haben. Und wem es noch nicht genug ist mit der günstigen Second Hand Kleidung – fast gegenüber findet ihr einen weiteren Second Hand –Reshare Laden.
Seit Ende 2017 bereichert die bezaubernde Boutique Misous mit Lingerie, Schmuck und Mode die Hezelstraat. Marloes hat sich mit de Eröffnung ihres eigenen kleinen Ladens einen lang gehegten Traum verwirklicht. Ihr findet hier ausgesuchte Dessous, gemütliche Yoga-Outfits, schönen Schmuck und vor allem eine tolle Beratung – ein Tipp für alle Mädels 🙂
Der Kronenburger Park
Wir haben uns eine kleine Pause verdient. Am Ende der Straße beginnt der schöne Kronenburger Park. Wir holen uns ein paar Matjes und Kibbeling (frittierten Fisch) an der grünen Fischbude und genießen die Sonne. Der Park mit seinem alten Turm, den Brücken und Hügeln und dem kleinen Tierpark ist ein idealer Ort zum Entspannen nach der Tour durch die Lange Hezelstraat. Hier trifft man auch viele Einheimische, die faul auf der Wiese liegen oder ihr
Sportprogramm durchziehen.
Im näheren Umkreis gibt es natürlich noch viele weitere tolle Cafés, Läden zum Stöbern und natürlich die besten Pommesbuden der Stadt. Aber dazu dann bald mehr. Die Lange Hezelstraat darf bei einem Nijmegen-Besuch aber auf keinen Fall fehlen. Habt ihr in eurer Stadt auch so tolle Straßen?
Nicht weit von Nijmegen ist übrigens das Kröller-Müller Museum im Nationalpark Hoge Veluwe. Nijmegen liegt nur 25km von Kleve entfernt und ist auch mit dem Zug von Mönchengladbach über Venlo zu erreichen.
4 Kommentar
[…] […]
[…] ihr noch Inspiration für ein paar Weihnachtsgeschenke für eure Liebsten? In der Lange Hezelstraat in Nijmegen (ganz in der Nähe vom Lichterfest) findet ihr tolle kleine Läden zum […]
[…] […]
[…] alte Suppenfabrik, heute Heimat für Startup-Unternehmen, angesagte Café und eine kleine Brauerei, flanierten durch die schönste Einkaufsstraße der Stadt und fanden abschließend ein schönes, aber windiges Plätzchen an der […]