Sucht ihr noch nach einer kreativen Geschenkidee für die Verwandten oder nach einer kleinen Aufmerksamkeit für liebe Freunde? Dann haben wir eine schöne Idee für euch parat, die euch effektiv eine halbe Stunde Zeit kostet: 2 Minuten Artikel lesen, 2 Minuten Zutaten im Supermarkt suchen, 15 Minuten in der Küche stehen – und danach kurz warten bis alles fertig ist.
Kruidnoten- Rezept aus den Niederlanden
Den Unterschied zwischen Kruidnoten, Pfeffernüssen und Pepernoten hatten wir ja schonmal in unserem kleinen niederländischen Herbst-Lexikon beschrieben. Steht ihr auf Pfeffernüsse, Spekulatius und würziges, weihnachtliches Mürbeteiggebäck, solltet ihr unbedingt mal die niederländischen Kruidnoten probieren! Zum Selbermachen benötigt ihr für ca. 130 Kruidnoten:
- 150g Mehl
- 1 gestr. Teelöffel Backpulver
- 75g Butter
- 3 Esslöffel Milch
- 75g braunen Zucker
- 1,5 Esslöffel Spekulatiusgewürz
Zubereitung: Ofen auf 170°C vorheizen. Alle Zutaten mischen und zu einem Mürbeteig kneten. Ca. 130 kleine Bällchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Leicht andrücken und ca. 14 Minuten im Ofen garen. Abkühlen lassen – und genießen! Die Kruidnoten halten sich in einer Blechdose ca. 1,5 Monate.
Tipps zum Backen: Die Schwierigkeiten bestehen in Deutschland darin, den speziellen braunen Zucker zu finden, den man nur in den Niederlanden kaufen kann, den Basterdsuiker. Es handelt sich hierbei um Kristallzucker mit einer Karamellnote und einer feuchteren, krümeligen Konsistenz. Die beste Alternative für dieses Rezept ist der in Deutschland erhältliche braune Zucker. Auch Spekulatiusgewürz ist in Deutschland schwieriger zu finden, aber schaut mal im Reformhaus nach. Auch in manchen Supermärkten könnt ihr auch Glück haben – so gibt es Spekulatiusgewürz z.B. auch von Ostmann. Zur Not einfach selber mischen:
Spekulatiusgewürz selber machen
- 8 Teelöffel Zimtpulver
- 2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 2 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1 Teelöffel Ingwerpulver
- 1 Teelöffel weißen Pfeffer
- ½ Teelöffel gemahlener Kardamon
- ½ Teelöffel gemahlener Anis
Alles mischen und in ein kleines verschließbares Glas füllen. Das Spekulatiusgewürz-Rezept stammt übrigens aus dem tollen niederländischen Food-Blog LekkeretenmetLinda.
Tipp für faule Bäcker mit Unternehmungslust: Basterdsuiker und Spekulatiusgewürz (nl.: Speculaaskruiden) einfach direkt in Holland kaufen! Macht doch einen Abstecher nach Breda oder Nijmegen und schaut kurz bei Albert Heijn vorbei – die Zutaten sind in den gut sortierten Supermärkten das ganze Jahr über erhältlich.
Viel Spaß und frohe Weihnachtszeit!
1 Kommentar
Wie schön – Ich versuche es selbst zu machen!