Wieder mal ein Beispiel dafür, dass Düsseldorf eine unglaublich facettenreiche Stadt ist – und wieder einmal unser Rat, in der kühleren Jahreszeit bei dem kleinsten Sonnenstrahl dringendst vor die Tür zu gehen. Es gibt so viel zu erleben, wer braucht da schon Netflix? 😉
Es ist Sonntagmorgen, die Familie wurde bereits abgeklappert und ausreichend geherzt. Also was können wir sonst noch mit diesem Tag anfangen? Schnell wird klar: Es ist Bombenwetter, zwar verdammt kalt, aber kein Wölkchen am Himmel. Okay, es gibt keine Ausreden mehr, wir müssen an die frische Luft!
Prüfen wir also mal kurz die Voraussetzungen: Leichte Wanderung, sollte nicht den ganzen Tag dauern, gerne Natur und möglichst wenig Feinstaub, ein paar Tiere am Wegesrand wären auch nett, und irgendwo sollte es natürlich auch ’ne kleine Stärkung geben. Na dann – auf nach Knittkuhl!
Wandern durch den Aaper Wald in Düsseldorf
Je nachdem wo ihr euch gerade befindet, könnt ihr durch den schönen Aaper Wald laufen (gleich bei der Düsseldorfer Pferderennbahn und dem Wildpark, letzterer übrigens auch im Winter einen Ausflug wert) oder ihr fahrt etwas nach Düsseldorf rein und parkt z.B. hier. Kleines Gimmick: Direkt am Anfang des Weges gibt es einen schönen Bauernladen mit den tollsten Torten…
Wir wandern gen Norden durch den Wald und über die Felder, zeitweise quer über den Golfplatz (typisch Düsseldorf..), an der Rennbahn vorbei und über die Kastanienallee. Wir kommen an einem schönen Gehöft vorbei, wo die Pferde in der Sonne chillen und ein putziges, selbst eher unbeeindrucktes Pony unsere Herzen höher schlagen lässt. Dann geht es den Hügel hinauf (die Ausläufer des Neandertals sind deutlich zu spüren..) und unterwegs kommt uns ein Vater mit seiner Tochter und einem netten Weggefährten entgegen: Er hält die Leine des zottigen Shetlandponys neben sich, während seine Tochter strahlend auf dem Rücken hin und her geschaukelt wird. Es kann nicht mehr weit sein.
Gut Grütersaap
Noch einmal durch ein Wäldchen und schon sehen wir den schönen Bauernhof vor uns liegen: Gut Grütersaap in Düsseldorf-Knittkuhl. Über die Weide kann man in der Ferne den Hügel hinunter bis nach Ratingen sehen, bei gutem Wetter schweben hier auch ein paar Segelflugzeuge. Gut Grütersaap hat´s verstanden: Lamas, Strauße, Ziegen und Ponys sind das Paradies für Kinder und vor den Ställen laden die Stühle in der Sonne zum Entspannen ein. Hier nehmen wir uns Zeit zum Ausruhen. Und wie! Wir lassen es uns mit Kaffee, Rhabarberkuchen und Brötchen mit herrlicher Lammwurst schmecken. Großstadtleben im Winter – man könnte es nicht schöner erleben!
Gut Grütersaap ist einer von vielen Höfen in unserer schönen Umgebung; Durch seine Lage und sein einfaches aber tolles Angebot aber definitiv einer meiner Lieblingsorte. Von hier aus kann man weiterwandern durch den Aaper Wald oder über die Gerresheimer Höhen und den Neandersteig weiter Richtung Süd-Osten und eine schöne Runde drehen.
In aller Kürze
Was? Wandern, selbstgemachten Kuchen und Snacks, Unterhaltung für Kinder. Gut Grütersaap ist mit seinen Lammprodukten auch auf vielen Bauernmärkten in Düsseldorf und Ratingen vertreten.
Wo? Bauernhof Gut Grütersaap in Düsseldorf. Von der A3 kommend die Ausfahrt Mettmann nehmen.
Adresse:
Grütersaaper Weg 110
40472 Düsseldorf
Wer? Alle die Sonntag Nachmittags nach draußen wollen.
Wann? Geht eigentlich immer, außer bei Regen.
2 Kommentar
Die Lammwurst frisch vom Grill war wirklich der Hammer! Und wo kann man schon im Winter draußen sitzen und heiße Chocomel trinken?
Stimmt, die original holländische Chocomel hätte ich noch erwähnen sollen! 🙂