Ihr findet, es ist viel zu kalt und usselig für Ausflüge? Wir heizen euch ein. Und haben für euch ein paar Ausflugtipps zum Jahresanfang.
Nachtkonsum in Düsseldorf-Bilk
Wir lieben Flohmärkte – das einzige Problem ist, dass man dafür ziemlich früh aufstehen muss. Aber das geht auch anders! Der Nachtkonsum in Düsseldorf-Bilk ist genau das Richtige für alle Flohmarkt-Liebhaber und Nachteulen. Schön überdacht friert ihr auch bei Regen und Kälte nicht. Also perfekt für Ende Januar. Für Live-Musik und Foodtrucks ist gesorgt. Und so könnt ihr mit einem kühlen Alt gemütlich an den Ständen vorbei schlendern und euer übrig gebliebenes Weihnachtsgeld vershoppen.
Was? Überdachter Flohmarkt mit Event.
Wann? Am 21. Januar von 17-23 Uhr
Wo? Im Bouibouibilk in Düsseldorf-Bilk
Suitbertusstraße 149
40223 Düsseldorf
Wie erreichbar? Folgende Haltestellen sind in der Nähe:
Bilk / Suitbertusstraße / Karolingerstraße
Eintritt: 3€, Standgebühr 11€/m
Was ist sonst so in der Nähe?
Lässt sich super verbinden mit einem Besuch des Füchschen.
Für Naturliebhaber und Januar-Draußen-Muffel:
Ausstellung im Gasometer Oberhausen
Ines hat einen tollen Gastbeitrag zur aktuellen Ausstellung im Gasometer geschrieben. Wir finden: die Wunder der Erde kann man im kalten und usseligen Januar getrost auch mal von innen bewundern.
Zieht euch trotzdem warm an – das Gasometer wird im Inneren nicht geheizt 🙂
Unser Tipp: Auf jeden Fall mit dem Aufzug hochfahren und das Ruhrgebiet von oben bewundern.
Und noch ein schöner Ausflugtipp für die Kälte-Empfindlichen.
Im LVR- Landesmuseum Bonn wurde die aktuelle Ausstellung verlängert:
Eva’s Beauty Case – Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten
Ganz ehrlich: Wir haben es noch nicht geschafft die Ausstellung im LVR- Landesmuseum zu besuchen. Und Eva wollte da natürlich unbedingt rein. Allein schon wegen des Namens versteht sich. Eigentlich wäre die Ausstellung bis Januar gelaufen. Aber: Sie ist verlängert worden und zwar bis zum 23. April. Das bedeutet für euch und für uns: Wir haben noch genug Zeit.
Worum es geht? Schmuck und Styling – das sind keine Erfindungen der Neuzeit. Die Ausstellung zeigt Frisuren, Schmuck und Schminke von der Steinzeit bis heute.
Wo? LVR LandesMuseum Bonn.
Wann? Noch bis zum 23.4.
Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt findet ihr hier.
Wer sich lieber selber schmücken möchte: Wir können den tollen Second Hand Laden Seconrella oder den Schnäppchen-Markt sehr empfehlen.
Wandern rund um das Reindersmeer
Im Sommer ein absoluter Traum, im Winter geradezu magisch. Wenn sich der Frost über die Landschaft legt oder eine kleine Schneedecke die Zweige umhüllt und alle Geräusche verschluckt, dann hat das Naturgebiet De Maasduinen eine besondere Magie. Aber auch bei Temperaturen über Null Grad: Wir können uns der Faszination des Reindersmeer nicht entziehen.
Außerdem vertreibt eine Wanderung in der Kälte den Winterblues, sorgt für rosige Wangen und ist garantiert zu 100% kompatibel mit allen guten Vorsätzen rund um mehr Bewegung. Also: Los geht’s!
Hier lest ihr mehr über das Wandern in den Maasduinen.
Habt ihr noch Ausflugtipps für uns? Schreibt uns doch gerne einen Kommentar. Wir freuen uns!
2 Kommentar
Video ist besonders cool. Danke für den Bericht!
Ach klasse. Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen.
Mit besten Grüßen aus Bonn, Stephanie Müller (LVR-LandesMuseum Bonn)