Klein aber fein – die Feste Zons befindet sich direkt am Rheinufer von Dormagen und eignet sich hervorragend für einen kleinen Wochenendausflug. Warum ihr dort unbedingt vorbeischauen müsst, lest ihr hier:
Zons versetzt euch zurück ins Mittelalter.
Die Feste Zons blickt auf eine lange Geschichte zurück. Und das seht ihr bereits, wenn ihr euch dem Ort nähert. Umgeben von alten Stadtmauern geht es durch wunderschöne Torbögen in die Feste. Innerhalb der Anlage gibt es überall Türme, romantische Häuser, Kopfsteinpflaster und natürlich die 600 Jahre alte Mühle. Auch könnt ihr einige neuzeitliche Bauwerke bewundern, die durch die Geschichte der Stadt führen.
Hier gibt es herrlichen Kuchen.
Zons hat natürlich einen ausgeprägten Tourismus und der spiegelt sich auch in zahlreichen Cafés und Restaurants wieder. Scheinbar unbeeindruckt von all dem Trubel zeigt sich dabei Café Fadila, eher unscheinbar gelegen und ohne großes Brimborium. Dafür aber ein echter Geheimtipp, denn den hausgemachte Kuchen mit riesigen Stücken solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Toller Zwischenstopp bei einer Fahrradtour.
Fahrradtouren am Rhein entlang sind sehr beliebt. Und genau diese könnt ihr mit einem kleinen Zwischenstopp in Zons richtig gut verbinden. Linksrheinisch kommt ihr sowieso dran vorbei, rechtsrheinisch könnt ihr mit der Fähre Zons-Urdenbach übersetzen.
Das Rheinflair kann man in Zons richtig genießen.
Schon die Anfahrt (kommt man von der rechten Rheinseite) vermittelt richtiges Urlaubsfeeling. Mit der kleinen Rheinfähre tuckern wir gemütlich Richtung Zons (mit und ohne Fahrrad oder Auto) – hier bleibt für einen kleinen Augenblick die Zeit stehen. Am Ufer könnt ihr euch Sonnen und die Seele baumeln lassen, oder direkt Richtung Zons weiterziehen. Von der Terrasse der Torschenke kann man den Anblick bei ein paar rheinischen Köstlichkeiten weiter genießen.
Worauf sollte ich bei einem Besuch in Zons achten?
Kommt ihr aus Richtung Urdenbach und nehmt die Fähre nach Zons? Dann solltet ihr euch die Betriebszeiten der Rheinfähre Zons-Urdenbach merken, denn sonst müsst ihr auf dem Rückweg mit einem kleinen Umweg rechnen.
Zons ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. Im Herbst gibt es weniger Besucher und mehr Entspannung!
Mögt ihr geschichtsträchtige Orte oder Fahrradtouren in der Gegend? Wir waren auch schon in Xanten unterwegs.