Immer, wenn ich im Urlaub in warmen Ländern war, freue ich mich doch wieder auf die Jahreszeiten in der trauten Heimat. Ich liebe den Sommer, ganz klar, aber es es ist fast genauso schön zuzusehen, wie die Blätter sich langsam verfärben, bei Wind durch den Wald zu streifen und die Lieblings-Herbstjacke wieder aus dem Schrank zu holen. Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Charme.
Ausflüge in Holland bei schlechtem Wetter
Der kleine Nachteil am Herbst ist, dass es häufig regnet oder feucht-kalt ist. Dann suche ich gerne gemütliche Orte auf, an denen ich zwar die frische Luft genießen, bei Bedarf aber auch einfach ins Warme gehen kann. Ich habe euch 5 Ausflugstipps für den Herbst zusammengestellt – in Holland nahe der deutschen Grenze.
Burgers‘ Zoo – vielfältiger Tierpark mitten in Arnheim
Der Burgers‘ Zoo in Arnheim ist einer meiner Lieblingszoos. Als ich zum ersten Mal dort war, staunte ich nur über die riesigen, liebevoll angelegten Themenwelten des Tierparks. Den Burgers‘ Zoo kann man hervorragend auch im Herbst oder Winter besuchen, da sich vieles drinnen abspielt. Große Hallen wurden in Dschungellandschaften, Feuchtbiotopen oder Wüsten verwandelt. Vor Kurzem hat dort der größte überdachte Mangrovenwald der Welt seine Pforten geöffnet. Die Eintrittspreise sind zwar relativ hoch, jedoch bietet der Tierpark ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Ein besonderes Event findet jetzt im Herbst statt: Vom 14.-29. Oktober findet der Día de los Muertos, ein mexikanisches Volksfest zum Gedenken der Toten statt.
Tipp von uns: Über die Website des Burgers‘ Zoo erhaltet ihr auf die Eintrittskarten 1 € Rabatt.
Warenmarkt Enschede
Wart ihr eigentlich schonmal in Enschede? Die Stadt an der Grenze zu Gronau besticht durch ihren einfachen und charakteristischen Charme. Hier könnt ihr den Tag entspannt shoppen. Kommt unbedingt samstags vorbei: Dann findet in Enschede der große Wochenmarkt – Warenmarkt Enschede – statt, einer der größten Märkte der Niederlande. Gastronomen aus Holland und auch aus Deutschland kaufen hier frischen Fisch. An den Obstständen könnt ihr richtige Schnäppchen ergattern. Sowieso ist der Markt mit seinen Marktschreiern ein richtiges kulturelles Erlebnis. Der Warenmarkt befindet sich am Van Heekplein und findet jeden Samstag und Dienstag von 9 bis 18 Uhr statt.
Nach eurer Shoppingtour könnt ihr euch in einem der vielen gemütlichen Cafés am Oude Markt stärken. Zum Beispiel mit einem simplen aber herrlichen Grolsch (dem bekannten Pils, das in Enschede gebraut wird).
Kasteel Hoensbroek bei Maastricht
Im Kasteel Hoensbroek in der Nähe von Maastricht und Aachen taucht ihr ein in die spannende Geschichte der alten Schlossherren. Zu entdecken gibt es unter anderem einen barocken Festsaal, die Folterkammer, den wunderschönen Schlossturm und die Geschichte einer dramatischen Liebe. Im Herbst verwandeln sich Landschaft und Schlossgraben in eine romantische Farbpalette. Im Schlosscafé könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen stärken. Schaut mal hier für weitere Infos zu Schloss Hoensbroek.
Sinterklaasintocht und Stadtbummel Nijmegen
Bei unseren Herbsttipps darf auch eine kleine kulturelle Exkursion nicht fehlen. Sinterklaas – Nikolaus – wird in Holland viel umfangreicher gefeiert als bei uns in Deutschland. In den Niederlanden ist das Fest mit der Familie rund um Sinterklaas mit vielen Geschenken verbunden und häufig sogar wichtiger als das Weihnachtsfest. Jedes Jahr im November kommt der niederländische Nikolaus mit dem Boot aus Spanien (denn da wohnt Sinterklaas den Rest des Jahres) in die Niederlande gefahren. Fast jede niederländische Stadt feiert den Einzug des Nikolauses. In Nijmegen könnt ihr das Spektakel, zu dem viele Familien mit ihren Kindern in die Innenstadt kommen, dieses Jahr am 18.November live erleben. Um 13 Uhr könnt ihr die Ankunft an der Promenade, der Waalkade, beobachten. Der Bürgermeister empfängt Sinterklaas dann feierlich und überreicht ihm den Schlüssel der Stadt; danach geht es mit den Helferlein, den sogenannten Pieten, durch die Stadt. Eine Sinterklaasintocht – den Nikolauszug – solltet ihr mal erlebt haben.
Anschließend könnt ihr noch einen Stadtrundgang durch Nijmegen machen oder euch einfach in der Innenstadt treiben lassen. Bei schlechtem Wetter empfehle ich euch ein Stück Worteltaart mit Cappucchino im Café Bairro Alto.
Huissen bij Kaarslicht
Anfang Dezember kommen wir langsam in Weihnachtsstimmung. In den Niederlanden wird nach der Ankunft des Nikolauses am 5. Dezember Sinterklaas gefeiert. Die Holländer lieben die deutschen Weihnachtsmärkte, die es in den Niederlanden so nicht gibt. Doch um die Weihnachtszeit gibt viele andere stimmungsvolle Märkte und Aktivitäten. Eines davon ist Huissen bij Kaarslicht. Huissen ist eine kleine Stadt mit historischem Stadtkern in der Nähe von Arnhem, rund 7 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Am 9. Dezember geht es pünktlich zu Sonnenuntergang los: Im alten Zentrum werden die Lichter gelöscht, überall werden Kerzen und Fackeln entzündet. Während Huissen bij Kaarslicht – Huissen bei Kerzenschein – könnt ihr in der Dämmerung durch den alten Ortskern laufen. Es gibt einen Weihnachtsmarkt mit ca. 90 Ständen sowie Auftritte von Chören und Musikgruppen. Huissen ist übrigens nicht weit weg vom Burgers‘ Zoo. Beides könnt ihr während eines Tagesausflugs miteinander verbinden.
2 Kommentar
Danke Karo, jetzt will ich am liebsten sofort losfahren 😀 Den Markt in Enschede hatte ich noch nicht auf dem Zettel und in Nijmegen war ich bisher auch erst einmal. In den Niederlanden ist es bekanntlich zu jeder Jahreszeit schön, aber den Herbst liebe ich dort auch ganz besonders (gerade erst ein wunderschönes Wochenende am Grevelinger Meer verbracht)! LG
Hoi Stefanie,
wie schön, im Herbst an die Nordseeküste 🙂 Da wird man auch ordentlich durchgepustet. Ich bin demnächst auch noch in Den Haag, da freue ich mich auch schon drauf.
Wenn du Live-Musik magst, solltest du dir Nijmegen einmal im Sommer während der Vierdaagsefeesten ansehen. Die ganze Stadt ist dann ein großes Festival. Aber auch die Natur hier um die Ecke ist toll – die ganzen Polderlandschaften im Ooijpolder, oder das hügelige Gebiet bei Berg en Dal. Nijmegen hat da einiges in petto und aus dem Rheinland ist es wirklich nicht weit 🙂
Enschede finde ich besonders für einen Tagesausflug schön. Etwas industrieller, aber mit einem gewissen Charme. Und der Samstagsmarkt ist einfach viel größer als was ich so aus Nijmegen kenne. Da kann man noch richtige Schnäppchen machen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag.
LG,
Karo